Maladers

Maladers
Ihr verfluchten Maladers! Galater am sechsten.Kirchhofer, 111; Sutermeister, 25.
Ein Pfarrer von Maladers soll diese Worte in einer Predigt angeführt und dadurch Veranlassung zu ihrer Sprichwörtlichkeit gegeben haben. Man neckt die Leute von Maladers mit ihnen. Bei Sutermeister a.a.O. finden sich eine Menge anderer in der Schweiz üblicher sprichwörtlicher Ausdrücke und Redensarten, die als Verwünschungen gebraucht werden, und hier folgen: Ihr Dotterschiesse! Ihr chälis fûle Hund! Ihr Fêkels Chätzere! Du Chätzis Bueb! Du tusigs Chäppeler! Du Läcker! Du wüeste Gast! Du wüeste Loos! Du ebige Feldsiech! Du disere und dänere! De donnstigs Schnürfli! De verfluecht millionstusigs Donner! De Dreihung! De Anketanzer! De Erdechrib! De Hellhund. De Charesalbchung. De Stopfli. De Sürfli. De Sibehögershoger. Die Blättere. Die dolders Häx. Die Lädi. Die Metzgermoore. Die Strupf. Die fuli Wättere. Das Fürblattehuen. Das Trüech.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maladers — Fields outside Maladers village Country Switzerland …   Wikipedia

  • Maladers — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Maladers — Escudo …   Wikipedia Español

  • Maladers — Vue du village de Maladers Administration Pays Suisse …   Wikipédia en Français

  • Reformierte Kirche Maladers — reformierte Kirche in Maladers Die Reformierte Kirche in Maladers im Schanfigg ist ein evangelisch reformiertes Gotteshaus unter dem Denkmalschutz des Kantons Graubünden. Sie steht im Oberdorf im historischen Dorfkern …   Deutsch Wikipedia

  • Schanfigg — Blick von Praden talaufwärts Richtung Castiel Das Schanfigg (rätoromanisch: Scanvetg) ist ein langgestrecktes Tal im Schweizer Kanton Graubünden, das im Osten der Hauptstadt Chur bei Maladers auf der Nord bzw. bei …   Deutsch Wikipedia

  • Schanfiggerstrasse — Postkutsche 1929 bei der Abfahrt in Langwies Richtung Arosa Die Schanfiggerstrasse (bisweilen auch Arosastrasse genannt) ist eine Kantonsstrasse in Graubünden, die auf einer Länge von 30,63 km den Kantonshauptort Chur mit dem Kurort Arosa… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirk Plessur — Basisdaten Kanton: Graubünden Hauptort: Chur BFS Nr.: 1829 Fläche: 266.75 km² Einwohner: 38819 (2007) Bevölkerungsdichte: 145.53 Einw./km² Karte …   Deutsch Wikipedia

  • CH-UR — Chur Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Plessur BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Cafraissen — Calfreisen Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Plessur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”